Grüne im Kreistag begrüßen geplante Klimamillionen des Freistaates für den Erzgebirgskreis – Investitionen in nachhaltige und krisensichere Klimaprojekte müssen vorangetrieben werden 7. Dezember 20228. Dezember 2022 Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN im Erzgebirge begrüßt, dass der Freistaat im künftigen Doppelhaushalt 2023/2024 den Landkreisen erstmals je eine Million Euro pro Kreis und Jahr zur Verfügung stellt, die für… Wert des Wassers wird im Erzgebirge nicht erkannt – Mit Populismus gegen die geplante sächsische Wasserentnahmeabgabe – Freistaat muss vorsorgend handeln 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Sächsische Regierung beabsichtigt eine Novellierung des sächsischen Wassergesetzes im Zuge des Haushaltsbegleitgesetzes 2023/2024, wobei speziell die Wasserentnahmeabgabe neu geregelt wird, um die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können.… Energieknappheit und Lichtverschmutzung sollte zum Umdenken bei nächtlicher Beleuchtung führen – GRÜNE plädiert für Sternenpark im Erzgebirge 17. August 202219. August 2022 Der Krieg Russlands gegen die Ukrainie und die damit verbundene Energieknappheit fordern von uns, so sorgsam wie möglich, mit der zur Verfügung stehenden Energie umzugehen. “Dabei gibt es Maßnahmen –… Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE fordert rasche Erarbeitung von kommunalen Notfallplänen für den Winter 15. Juli 202215. Juli 2022 GRÜNE fordert rasche Erarbeitung von kommunalen Notfallplänen für den Winter “Die gegenwärtige Energieverknappung mit den einhergehenden Preisturbulenzen durch den Krieg Russlands in der Ukraine führt uns die folgenschweren Abhängigkeiten von… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft ehrenamtlich Tätige zur Neubeantragung der Sächsischen Ehrenamtskarte auf 3. Juni 20223. Juni 2022 Zur Aufwertung des bürgerschaftlichen Engagements sind weitere Kooperationspartner erforderlich Eine lebendige und vielfältige Bürgergesellschaft ist ohne das Wirken Ehrenamtlicher nicht vorstellbar. “Gerade hier im Erzgebirgskreis beweisen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Die Zeit ist reif – Etablierung der Windkraft muss auch in Kommunen des Erzgebirgskreises reelle Chance erhalten 9. März 20229. März 2022 Verhängte Veränderungssperren müssen aufgehoben werden “Nicht nur der russische Überfall auf die Ukraine und die durch jenen Krieg offen zu Tage getretenen Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern zwingen auch unsere Region… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… Wert des Wassers wird im Erzgebirge nicht erkannt – Mit Populismus gegen die geplante sächsische Wasserentnahmeabgabe – Freistaat muss vorsorgend handeln 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Sächsische Regierung beabsichtigt eine Novellierung des sächsischen Wassergesetzes im Zuge des Haushaltsbegleitgesetzes 2023/2024, wobei speziell die Wasserentnahmeabgabe neu geregelt wird, um die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können.… Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… zurück 1 2 3 4 … 11 vor
Wert des Wassers wird im Erzgebirge nicht erkannt – Mit Populismus gegen die geplante sächsische Wasserentnahmeabgabe – Freistaat muss vorsorgend handeln 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Sächsische Regierung beabsichtigt eine Novellierung des sächsischen Wassergesetzes im Zuge des Haushaltsbegleitgesetzes 2023/2024, wobei speziell die Wasserentnahmeabgabe neu geregelt wird, um die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können.… Energieknappheit und Lichtverschmutzung sollte zum Umdenken bei nächtlicher Beleuchtung führen – GRÜNE plädiert für Sternenpark im Erzgebirge 17. August 202219. August 2022 Der Krieg Russlands gegen die Ukrainie und die damit verbundene Energieknappheit fordern von uns, so sorgsam wie möglich, mit der zur Verfügung stehenden Energie umzugehen. “Dabei gibt es Maßnahmen –… Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE fordert rasche Erarbeitung von kommunalen Notfallplänen für den Winter 15. Juli 202215. Juli 2022 GRÜNE fordert rasche Erarbeitung von kommunalen Notfallplänen für den Winter “Die gegenwärtige Energieverknappung mit den einhergehenden Preisturbulenzen durch den Krieg Russlands in der Ukraine führt uns die folgenschweren Abhängigkeiten von… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft ehrenamtlich Tätige zur Neubeantragung der Sächsischen Ehrenamtskarte auf 3. Juni 20223. Juni 2022 Zur Aufwertung des bürgerschaftlichen Engagements sind weitere Kooperationspartner erforderlich Eine lebendige und vielfältige Bürgergesellschaft ist ohne das Wirken Ehrenamtlicher nicht vorstellbar. “Gerade hier im Erzgebirgskreis beweisen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Die Zeit ist reif – Etablierung der Windkraft muss auch in Kommunen des Erzgebirgskreises reelle Chance erhalten 9. März 20229. März 2022 Verhängte Veränderungssperren müssen aufgehoben werden “Nicht nur der russische Überfall auf die Ukraine und die durch jenen Krieg offen zu Tage getretenen Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern zwingen auch unsere Region… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… Wert des Wassers wird im Erzgebirge nicht erkannt – Mit Populismus gegen die geplante sächsische Wasserentnahmeabgabe – Freistaat muss vorsorgend handeln 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Sächsische Regierung beabsichtigt eine Novellierung des sächsischen Wassergesetzes im Zuge des Haushaltsbegleitgesetzes 2023/2024, wobei speziell die Wasserentnahmeabgabe neu geregelt wird, um die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können.… Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… zurück 1 2 3 4 … 11 vor
Energieknappheit und Lichtverschmutzung sollte zum Umdenken bei nächtlicher Beleuchtung führen – GRÜNE plädiert für Sternenpark im Erzgebirge 17. August 202219. August 2022 Der Krieg Russlands gegen die Ukrainie und die damit verbundene Energieknappheit fordern von uns, so sorgsam wie möglich, mit der zur Verfügung stehenden Energie umzugehen. “Dabei gibt es Maßnahmen –… Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE fordert rasche Erarbeitung von kommunalen Notfallplänen für den Winter 15. Juli 202215. Juli 2022 GRÜNE fordert rasche Erarbeitung von kommunalen Notfallplänen für den Winter “Die gegenwärtige Energieverknappung mit den einhergehenden Preisturbulenzen durch den Krieg Russlands in der Ukraine führt uns die folgenschweren Abhängigkeiten von… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft ehrenamtlich Tätige zur Neubeantragung der Sächsischen Ehrenamtskarte auf 3. Juni 20223. Juni 2022 Zur Aufwertung des bürgerschaftlichen Engagements sind weitere Kooperationspartner erforderlich Eine lebendige und vielfältige Bürgergesellschaft ist ohne das Wirken Ehrenamtlicher nicht vorstellbar. “Gerade hier im Erzgebirgskreis beweisen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Die Zeit ist reif – Etablierung der Windkraft muss auch in Kommunen des Erzgebirgskreises reelle Chance erhalten 9. März 20229. März 2022 Verhängte Veränderungssperren müssen aufgehoben werden “Nicht nur der russische Überfall auf die Ukraine und die durch jenen Krieg offen zu Tage getretenen Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern zwingen auch unsere Region… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… Wert des Wassers wird im Erzgebirge nicht erkannt – Mit Populismus gegen die geplante sächsische Wasserentnahmeabgabe – Freistaat muss vorsorgend handeln 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Sächsische Regierung beabsichtigt eine Novellierung des sächsischen Wassergesetzes im Zuge des Haushaltsbegleitgesetzes 2023/2024, wobei speziell die Wasserentnahmeabgabe neu geregelt wird, um die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können.… Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… zurück 1 2 3 4 … 11 vor
Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE fordert rasche Erarbeitung von kommunalen Notfallplänen für den Winter 15. Juli 202215. Juli 2022 GRÜNE fordert rasche Erarbeitung von kommunalen Notfallplänen für den Winter “Die gegenwärtige Energieverknappung mit den einhergehenden Preisturbulenzen durch den Krieg Russlands in der Ukraine führt uns die folgenschweren Abhängigkeiten von… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft ehrenamtlich Tätige zur Neubeantragung der Sächsischen Ehrenamtskarte auf 3. Juni 20223. Juni 2022 Zur Aufwertung des bürgerschaftlichen Engagements sind weitere Kooperationspartner erforderlich Eine lebendige und vielfältige Bürgergesellschaft ist ohne das Wirken Ehrenamtlicher nicht vorstellbar. “Gerade hier im Erzgebirgskreis beweisen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Die Zeit ist reif – Etablierung der Windkraft muss auch in Kommunen des Erzgebirgskreises reelle Chance erhalten 9. März 20229. März 2022 Verhängte Veränderungssperren müssen aufgehoben werden “Nicht nur der russische Überfall auf die Ukraine und die durch jenen Krieg offen zu Tage getretenen Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern zwingen auch unsere Region… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… Wert des Wassers wird im Erzgebirge nicht erkannt – Mit Populismus gegen die geplante sächsische Wasserentnahmeabgabe – Freistaat muss vorsorgend handeln 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Sächsische Regierung beabsichtigt eine Novellierung des sächsischen Wassergesetzes im Zuge des Haushaltsbegleitgesetzes 2023/2024, wobei speziell die Wasserentnahmeabgabe neu geregelt wird, um die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können.… Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… zurück 1 2 3 4 … 11 vor
GRÜNE fordert rasche Erarbeitung von kommunalen Notfallplänen für den Winter 15. Juli 202215. Juli 2022 GRÜNE fordert rasche Erarbeitung von kommunalen Notfallplänen für den Winter “Die gegenwärtige Energieverknappung mit den einhergehenden Preisturbulenzen durch den Krieg Russlands in der Ukraine führt uns die folgenschweren Abhängigkeiten von… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft ehrenamtlich Tätige zur Neubeantragung der Sächsischen Ehrenamtskarte auf 3. Juni 20223. Juni 2022 Zur Aufwertung des bürgerschaftlichen Engagements sind weitere Kooperationspartner erforderlich Eine lebendige und vielfältige Bürgergesellschaft ist ohne das Wirken Ehrenamtlicher nicht vorstellbar. “Gerade hier im Erzgebirgskreis beweisen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Die Zeit ist reif – Etablierung der Windkraft muss auch in Kommunen des Erzgebirgskreises reelle Chance erhalten 9. März 20229. März 2022 Verhängte Veränderungssperren müssen aufgehoben werden “Nicht nur der russische Überfall auf die Ukraine und die durch jenen Krieg offen zu Tage getretenen Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern zwingen auch unsere Region… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… Wert des Wassers wird im Erzgebirge nicht erkannt – Mit Populismus gegen die geplante sächsische Wasserentnahmeabgabe – Freistaat muss vorsorgend handeln 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Sächsische Regierung beabsichtigt eine Novellierung des sächsischen Wassergesetzes im Zuge des Haushaltsbegleitgesetzes 2023/2024, wobei speziell die Wasserentnahmeabgabe neu geregelt wird, um die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können.… Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… zurück 1 2 3 4 … 11 vor
GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft ehrenamtlich Tätige zur Neubeantragung der Sächsischen Ehrenamtskarte auf 3. Juni 20223. Juni 2022 Zur Aufwertung des bürgerschaftlichen Engagements sind weitere Kooperationspartner erforderlich Eine lebendige und vielfältige Bürgergesellschaft ist ohne das Wirken Ehrenamtlicher nicht vorstellbar. “Gerade hier im Erzgebirgskreis beweisen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Die Zeit ist reif – Etablierung der Windkraft muss auch in Kommunen des Erzgebirgskreises reelle Chance erhalten 9. März 20229. März 2022 Verhängte Veränderungssperren müssen aufgehoben werden “Nicht nur der russische Überfall auf die Ukraine und die durch jenen Krieg offen zu Tage getretenen Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern zwingen auch unsere Region… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… Wert des Wassers wird im Erzgebirge nicht erkannt – Mit Populismus gegen die geplante sächsische Wasserentnahmeabgabe – Freistaat muss vorsorgend handeln 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Sächsische Regierung beabsichtigt eine Novellierung des sächsischen Wassergesetzes im Zuge des Haushaltsbegleitgesetzes 2023/2024, wobei speziell die Wasserentnahmeabgabe neu geregelt wird, um die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können.… Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… zurück 1 2 3 4 … 11 vor
GRÜNE ruft ehrenamtlich Tätige zur Neubeantragung der Sächsischen Ehrenamtskarte auf 3. Juni 20223. Juni 2022 Zur Aufwertung des bürgerschaftlichen Engagements sind weitere Kooperationspartner erforderlich Eine lebendige und vielfältige Bürgergesellschaft ist ohne das Wirken Ehrenamtlicher nicht vorstellbar. “Gerade hier im Erzgebirgskreis beweisen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Die Zeit ist reif – Etablierung der Windkraft muss auch in Kommunen des Erzgebirgskreises reelle Chance erhalten 9. März 20229. März 2022 Verhängte Veränderungssperren müssen aufgehoben werden “Nicht nur der russische Überfall auf die Ukraine und die durch jenen Krieg offen zu Tage getretenen Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern zwingen auch unsere Region… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… Wert des Wassers wird im Erzgebirge nicht erkannt – Mit Populismus gegen die geplante sächsische Wasserentnahmeabgabe – Freistaat muss vorsorgend handeln 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Sächsische Regierung beabsichtigt eine Novellierung des sächsischen Wassergesetzes im Zuge des Haushaltsbegleitgesetzes 2023/2024, wobei speziell die Wasserentnahmeabgabe neu geregelt wird, um die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können.… Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… zurück 1 2 3 4 … 11 vor
GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Die Zeit ist reif – Etablierung der Windkraft muss auch in Kommunen des Erzgebirgskreises reelle Chance erhalten 9. März 20229. März 2022 Verhängte Veränderungssperren müssen aufgehoben werden “Nicht nur der russische Überfall auf die Ukraine und die durch jenen Krieg offen zu Tage getretenen Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern zwingen auch unsere Region… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… Wert des Wassers wird im Erzgebirge nicht erkannt – Mit Populismus gegen die geplante sächsische Wasserentnahmeabgabe – Freistaat muss vorsorgend handeln 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Sächsische Regierung beabsichtigt eine Novellierung des sächsischen Wassergesetzes im Zuge des Haushaltsbegleitgesetzes 2023/2024, wobei speziell die Wasserentnahmeabgabe neu geregelt wird, um die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können.… Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… zurück 1 2 3 4 … 11 vor
GRÜNE: Die Zeit ist reif – Etablierung der Windkraft muss auch in Kommunen des Erzgebirgskreises reelle Chance erhalten 9. März 20229. März 2022 Verhängte Veränderungssperren müssen aufgehoben werden “Nicht nur der russische Überfall auf die Ukraine und die durch jenen Krieg offen zu Tage getretenen Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern zwingen auch unsere Region… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… Wert des Wassers wird im Erzgebirge nicht erkannt – Mit Populismus gegen die geplante sächsische Wasserentnahmeabgabe – Freistaat muss vorsorgend handeln 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Sächsische Regierung beabsichtigt eine Novellierung des sächsischen Wassergesetzes im Zuge des Haushaltsbegleitgesetzes 2023/2024, wobei speziell die Wasserentnahmeabgabe neu geregelt wird, um die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können.… Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… zurück 1 2 3 4 … 11 vor
GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur…
Wert des Wassers wird im Erzgebirge nicht erkannt – Mit Populismus gegen die geplante sächsische Wasserentnahmeabgabe – Freistaat muss vorsorgend handeln 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Die Sächsische Regierung beabsichtigt eine Novellierung des sächsischen Wassergesetzes im Zuge des Haushaltsbegleitgesetzes 2023/2024, wobei speziell die Wasserentnahmeabgabe neu geregelt wird, um die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können.… Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… zurück 1 2 3 4 … 11 vor
Baurecht für Riesenbrücke ohne Kostenbezifferung? – Krisenzeiten erfordern sparsamsten Einsatz von Steuergeldern für neue Straßenbauprojekte 20. Juli 202222. Juli 2022 “Nachdem die Landesdirektion mit Planfeststellungsbeschluss vom 11. Juli für einen gigantischen Brückenbau an der B 95 nördlich von Annaberg Baurecht schafft, werden sich etliche Bürgerinnen und Bürger wegen des nun… GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… zurück 1 2 3 4 … 11 vor
GRÜNE sieht Planentwurf für Stollberger Gewerbegebiet an Autobahn mit großer Skepsis – Umweltschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sind mehr denn je zu priorisieren 28. Juni 202230. Juni 2022 Baupreisanstieg und eklantanter Fachkräftemangel lassen Projekt ebenso fragwürdig erscheinen Bereits vor drei Jahren warnten die GRÜNEN die Stadt Stollberg aus vielerlei ernstzunehmenden Gründen davor, die Pläne für ein neuerliches großes… GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… zurück 1 2 3 4 … 11 vor
GRÜNE ruft zum Austesten des ÖPNV während der Sommermonate auf – Neun-Euro-Ticket bietet preislich günstige und umweltfreundliche Mobilität 20. Mai 202222. Mai 2022 Ab kommenden Montag startet der Vorverkauf für das bundesweit angelegte Neun-Euro-Ticket auch beim Verkehrsverbund Mittelsachen (VMS).Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, ermuntert alle Erzgebirgerinnen und Erzgebirger zum Erwerb und… GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur… zurück 1 2 3 4 … 11 vor
GRÜNE: Keine verlässlichen Wetterdaten vom Fichtelberg durch gescheiterte Vollautomatisierungsstrategie des DWD – Über Windgeschwindigkeiten lässt sich nur orakeln 23. Februar 202223. Februar 2022 Auch das Erzgebirge durchlebte in den vergangenen Tagen eine Serie von orkanartigen Stürmen, die vielerorts Schäden verursachten. Doch mit welcher Geschwindigkeit fegten diese durch unsere Region? Dazu gibt es nur…