Zum morgigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, folgendes:
“Wir alle wissen um die hohe ökologische Bedeutung und den Landschaftswert von Bäumen. Doch nicht immer wird ihnen – auch bei uns im Erzgebirgskreis – die Wertschätzung entgegengebracht, die ihnen zustehen müsste.
Gerade Straßenbäume fallen in Größenordnungen immer wieder der Kettensäge zum Opfer, Ausnahmegenehmigungen zum Fällen während der Vegetationsperiode werden von den Behörden im Kreisgebiet erfahrungsgemäß sehr großzügig erteilt. Im Gegenzug erfolgen nur marginale Neupflanzungen. Dabei ist kaum eine Klimaschutzmaßnahme so schnell und effektiv umsetzbar wie die Neupflanzung von Bäumen.
Hinzu kommen die immensen Dürreschäden durch die Trockenheit der letzten Jahre – sowohl am innerörtlichen als auch forstlichem Baumbestand. Bedauerlich, dass nur wenige Bäume durch Umweltschäden sowie vorzeitiges Fällen noch ihr biologisches Alter erreichen. Dabei haben gerade Baumveteranen mit ihren Lebensräumen für bedrohte Arten eine hohe Bedeutung für den Naturschutz.
Daraus erwachsen für uns Bürgerinnen und Bürger, aber vor allem auch für die Entscheidungsträger in den Behörden eine hohe Verantwortung und entsprechender Handlungsdruck. Der Baumschutz muss in den Kommunen wieder einen gebührenden Stellenwert erhalten. Schließlich sind Bäume auch ein Geschenk an die küftigen Generationen.”
Bildquelle: Ulrike Kahl
Verwandte Artikel
GRÜNE für Mitwirkungspflicht von Infizierten bei Kontaktermittlung – Zeitfaktor in der Fallermittlung muss reduziert werden
Die Infektionszahlen der an Covid-19 Erkrankten im Landkreis verharren trotz der Anfang November erlassenen und später nochmals verschärften Maßnahmen weiter auf hohem Niveau. “Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass…
Weiterlesen »
GRÜNE im Kreistag fordern baldige Igelkartierung durch Landkreisbehörde
Wie den Medien zum Thema “Gartentier des Jahres 2020” zu entnehmen war, beabsichtigt der Landkreis Zwickau im kommenden Jahr ein Bürgerbeteiligungsprojekt ins Leben zu rufen, wo sowohl lebende als auch…
Weiterlesen »
GRÜNE erfüllt Pandemiegeschehen im Kreis im großer Sorge – umfassendere Kontrollen und zusätzliche lokale Maßnahmen gefordert
“Uns GRÜNE im Kreistag erfüllt das derzeitige Pandemiegeschehen im Erzgebirgskreis mit großer Sorge. Der Landkreis nimmt mit hohen Inzidenzwerten im Bundesvergleich in den letzten Tagen stets Spitzenplätze ein. Die Lage…
Weiterlesen »