Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das Engagement der Projektpartner FC Erzgebirge Aue, Erzgebirgskreis, Stadtwerke Aue-Bad Schlema und der Auer Firma Clen Solar für die Energiewende in unserem Landkreis. “Die Installation einer 3900-m²-Photovoltaikanlage auf dem Dach des Erzgebirgsstadions Aue ist beispielgebend”, so Fraktionsmitglied Thomas Walther.
“Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in unserem Landkreis noch ein erhebliches Potenzial bei der Nutzung von Solarenergie. Dies gilt es – im Einklang mit der Sächsischen Nachhaltigkeitsstrategie – auszuschöpfen”, so der GRÜNE. Im Zusammenspiel von Kommunen, Landkreis und anderen Akteuren wie Wohnungsgesellschaften oder Stadtwerken können weitere Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der kommunalen Gebäude installiert sowie bei Neubauten integriert werden. Regionale Wertschöpfung, eine preiswerte Stromversorgung und ein Beitrag zum Klimaschutz sind diese Investition wert.
Foto: MAyo
Licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
Verwandte Artikel
Kreisrätin der GRÜNEN fordert umgehende Wiederaufforstung der sanierten Wismuthalde in Bad Schlema – Bodenstabilität mit Bäumen wiederherstellen
Zu den jüngsten Berichten, wonach sich auf dem Gelände der kürzlich abgetragenen und sanierten Uranbergbau-Halde 65 in Bad Schlema Risse zeigen, äußert sich die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, Ulrike…
Weiterlesen »
5 Mio Verlust durch Anlage bei Greensill Bank – Kommentar B90/die GRÜNEN
Wie im Finanzausschuss des Kreistages im Erzgebirgskreis am 15.03. zu erfahren war, wurden auch durch unsere Landkreisverwaltung 5 Mio. € bei der Bremer Greensill Bank deponiert, obwohl bekannt war, dass…
Weiterlesen »
10 Jahre Atomkatastrophe Fukushima – Hochrisikotechnologie ohne Zukunft
GRÜNE für ergebnisoffene, wissenschaftsbasierte und transparente Endlagersuche ohne politische Einflussnahme – Nur Erneuerbare Energien sind verantwortbar In diesen Tagen erinnern wir uns der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima vor zehn Jahren….
Weiterlesen »