Sehr geehrte Damen und Herren,
aus einer Veröffentlichung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zum Thema „Getränkebecher in deutschen Fußballstadien Saison 2019/20“ geht hervor, dass trotz eines Rückgangs von Einweg-Plakstikbechern in einigen Vereinen der 1.-3. Fußballbundesliga noch Einwegbecher benutzt werden. Auch im Auer Stadion des FCE ist dies der Fall.
Die DUH rechnet in diesen Ligen mit einem Müllberg von über sieben Millionen Einweg-Plastik-Bechern während der Spielsaison 2019/2010.
Dabei sollten auch Bundesligavereine wie der 1. FCE ihrer gesamtgesellschafltichen Verantwortung für den Umweltschutz nachkommen und auf ein nachhaltiges Abfallmanagement umsteigen.
1. Wie bewertet die Landkreisverwaltung den Einsatz von Einweg-Getränkebechern im Auer Stadion?
2. Welche Möglichkeiten der Einflussnahme sieht der Landkreis als Eigentümer und Verpächter des Stadions, damit der FC Erzgebirge Aue – wie bereits die Mehrheit der Bundeligavereine – keine ressourcenvergeudenden Einwegbecher mehr nutzt?
Mit Dank und freundlichen Grüßen,
Ulrike Kahl
Verwandte Artikel
Kreisanfrage: Maskenschutz Gemeinderatssitzung Bockau
Sehr geehrte Damen und Herren, wie die Freie Presse, Lokalausgabe Aue, am 13.02.2021 berichtete, sind zur öffentlichen Sitzung des Bockauer Gemeinderates am 10. Februar 2021 fünf von neun Gemeinderäte ohne…
Weiterlesen »
Kreisanfrage: Einsatz von batterieelektrisch angetriebenen Bussen beim RVE (Antwort vom 26.02.2021)
Sehr geehrte Damen und Herren, der ÖPNV ist bekanntlicherweise die umweltfreundlichste Mobilitätsform.Der Wandel der Antriebstechnologien hin zur elektrischen Mobilität hält national und international auch beim Personennahverkehr, z.B. bei den Omnibussen,…
Weiterlesen »
Kreisanfrage Windkraftausbau im Erzgebirgskreis (Antwort vom 12.02.2021)
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachsen kommt beim Ausbau der Windkraft kaum voran. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 wurden im Freistaat insgesamt nur vier neue Anlagen mit…
Weiterlesen »