Sehr geehrte Damen und Herren,
wie die Freie Presse, Lokalausgabe Stollberg, am 6. Mai berichtete, trat am Montag in Burkhardtsdorf eine blaue Flüssigkeit aus einem Rohr aus und floss zeitweise unkontrolliert in die Zwönitz. Ein großes Katastrophenaufgebot mit 81 Einsatzkräften und 14 Fahrzeugen kam zum Einsatz.
1. Wer löste den Einsatz der Havariekräfte aus bzw. wer brachte die Gewässereinleitung zur Anzeige?
1. Ist der Landkreisverwaltung Ursache als auch Verursacher für den Zwischenfall bekannt? Wenn ja, wird letzterer dafür belangt?
2. Um welchen Stoff handelt es sich bei der blauen Flüssigkeit, wie ist er in seiner Toxizität einzuschätzen?
3. Wurden durch die temporäre Gewässerverunreiniung Flora und Fauna der Zwönitz oder Trinkwasser beeinträchtigt? Gehen mögliche Gesundheitsgefahren von der Verunreinigung aus?
Mit Dank und freundlichen Grüßen,
Ulrike Kahl
2020-05-27-Blaue-Einleitungen-in-die-Zwönitz-FV-Kahl
Verwandte Artikel
Kreisanfrage Sequenzierung positiver Corona-Abstriche
Sehr geehrte Damen und Herren, führende Virologen in Deutschland gehen davon aus, dass auch bei uns bereits die mutierte Sars-CoV-2-Variante B.1.1.7 existent ist, die sich möglicherweise wesentlich effizienter von Mensch…
Weiterlesen »
Kreisanfrage Ohne Maske im Kreistag (Antwort vom 23.12.2020)
Sehr geehrte Damen und Herren, wie festzustellen war, trugen wenigstens drei Kreisräte der AfD-Fraktion zur jüngsten Kreistagssitzung am 02.12.2020 keinen Mund-Nasen-Schutz, obwohl aus Infektionsschutzgründen ausdrücklich angeordnet. 1. Wurden die entsprechenden…
Weiterlesen »
Kreisanfrage “Trauerzug” am 04.12.2020 in Schwarzenberg (Antwort vom 06.01.2021)
Weiterlesen »