Sehr geehrte Damen und Herren,
Landwirte im Erzgebirgskreis sowie deren Verbände beklagen seit langem zurecht, dass immer mehr landwirtschaftlich genutzte Flächen im Kreis durch anderweitige Bebauung (Verkehrsflächen, Gewerbegebiete, Wohnbebauung etc.) verloren gehen.
So plant die Stadt Stollberg westlich der Autobahn ein neues, 20 ha großes Gewebegebiet, welches bisher als Landwirtschaftsfläche genutz wird.
Ganz aktuell wollen Investoren in Geyer einen Wild-West-Themenpark errichten. Der Stadtrat befürwortet das Ansinnen und will nun dafür sorgen, dass das zurzeit noch als landwirtschaftliche Nutzfläche ausgewiesene Areal in Bauland umgewandelt wird.
1. Finden die Umwandlungen die Zustimmung der Landkreisbehörde?
2. Wie will der Landkreis dafür Sorge tragen, dass künftig weniger landwirtschaftliche Nutzflächen in Anspruch genommen werden?
3. Wie viel landwirtschaftliche Nutzfläche wurde in den vergangenen fünf Jahren im Landkreis einer anderen Nutzung zugeführt?
Mit Dank für Ihre Antwort und freundlichen Grüßen,
Ulrike Kahl
Verwandte Artikel
Kreisanfrage: Maskenschutz Gemeinderatssitzung Bockau
Sehr geehrte Damen und Herren, wie die Freie Presse, Lokalausgabe Aue, am 13.02.2021 berichtete, sind zur öffentlichen Sitzung des Bockauer Gemeinderates am 10. Februar 2021 fünf von neun Gemeinderäte ohne…
Weiterlesen »
Kreisanfrage: Einsatz von batterieelektrisch angetriebenen Bussen beim RVE (Antwort vom 26.02.2021)
Sehr geehrte Damen und Herren, der ÖPNV ist bekanntlicherweise die umweltfreundlichste Mobilitätsform.Der Wandel der Antriebstechnologien hin zur elektrischen Mobilität hält national und international auch beim Personennahverkehr, z.B. bei den Omnibussen,…
Weiterlesen »
Kreisanfrage Windkraftausbau im Erzgebirgskreis (Antwort vom 12.02.2021)
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachsen kommt beim Ausbau der Windkraft kaum voran. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 wurden im Freistaat insgesamt nur vier neue Anlagen mit…
Weiterlesen »