Die GRÜNEN im Kreistag begrüßen die Aktivitäten des Landkreises, straßenbeleitende Blühstreifen entlang der B 174 anzulegen.
“In einer Zeit, in der das Insektensterben dramatische Ausmaße angenommen hat, ist es dringend nötig Maßnahmen zu ergreifen, die dem entgegensteuern. Wir freuen uns, dass der Landkreis hier seiner Verantwortung nachkommt”, so Ulrike Kahl, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag.
“Dabei sind die Blühstreifen ja nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern ein notwendiger Beitrag der öffentlichen Hand zum Erhalt wichtiger Lebensräume für Insekten, Vögel und Kleinstlebewesen. Die straßenbegleitenden Blühflächen machen natürlich auch neue Mähmethoden und Mahdwerkzeuge sowie andere Schnittzeitpunkte nötig. Uns ist auch bewusst, dass die damit verbundene schonende Mahd von den Mitarbeitern der Straßenbehörden ein Umdenken hinsichtlich eines veränderten Pflegemengament erfordert.
Neben dem Landkreis stehen auch Städte und Gemeinden sowie andere Grundstückseigentümer in der besonderen Pflicht, sich für den Erhalt der Artenvielfalt und den damit verbundenen ökologischen Aspekten auf ihren Grundstücken einzusetzen.
Verwandte Artikel
Zum Tag des Artenschutzes: GRÜNE Kreisrätin mahnt zu behutsameren Umgang mit Tier- und Pflanzenwelt an – Demografischer Wandel bietet Chance zur Reduzierung des Flächenverbrauchs im Landkreis
Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, Ulrike Kahl, mahnt anlässlich des Tages des Artenschutzes, der jährlich am 3. März begangen wird, einen behutsameren Umgang mit gefährdeten Tier- und Pflanzenarten an….
Weiterlesen »
GRÜNER ruft zur Teilnahme an der StädteChallenge Solar auf
Thomas Walther, Kreisrat der Kreistagsfraktion BÜNDNIS90/GRÜNE ruft die Städte im Erzgebirgskreis zur Teilnahme am “Wattbewerb – Faktor 2” auf.Hauptziel des von der Organisation “Fossil Free Karlsruhe” sowie den “ForFuture” Gruppen…
Weiterlesen »
Abgabe von Stellungnahmen für neuen Nahverkehrsplan noch bis Anfang März möglich – GRÜNE bittet Bürger*innen und Verbände um rege Beteiligung
Plan stellt Weichen für die nächsten fünf Jahre Aller fünf Jahre erfährt der Nahverkehrsplan unserer Region eine Fortschreibung, womit die Grundlage für die Gestaltung des ÖPNV im Nahverkehrsraum Chemnitz/Zwickau geschaffen…
Weiterlesen »