Nach Auskunft des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Wolfram Günther vom 8. Dezember 2014 (Drs.-Nr. 6/274) zum Abriss von Kulturdenkmalen in Sachsen lagen der entsprechenden Behörde im Erzgebirgskreis zum damaligen Zeitpunkt 16 Genehmigungen für einen Abriss oder Teilabriss und 9 Anträge für einen Abriss bzw. Teilabriss vor.
Kreisrätin Ulrike Kahl fragte am 22. Januar 2015 beim Landratsamt an, ob diese Zahlen noch aktuell wären und für welche konkreten Kulturdenkmale im Kreis derzeit sowohl Genehmigungen als auch Anträge zum Abriss bzw. Teilabriss vorlägen.
Am 29. Januar 2015 kam die Antwort aus dem Landratsamt: “Im Jahr 2014 wurden 23 denkmalrechtliche Beseitigungsgenehmigungen erteilt und bis heute liegen noch 5 Abbruchanträge vor. Hinsichtlich der konkreten Kulturdenkmale können wir Ihnen aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Angaben machen.”
Info: Unten finden Sie eine Liste der berufenen ehrenamtlichen Denkmalpfleger/-innen für den Erzgebirgskreis mit jeweiligem Zuständigkeitsbereich. Die ehrenamtlichen Denkmalpfleger/-innen können bei Bedarf über die untere Denkmalschutzbehörde kontaktiert werden (Website).
Liste der berufenen ehrenamtlichen Denkmalpfleger/-innen für den Erzgebirgskreis:
- Birkholz, Siegfried -> STL
- Hirsch, Klaus -> STL
- Bauer, Heinz -> ZP
- Spickenreuther, Werner -> MAB
- von Strauch, Hermann -> ZP
- Nestler, Wolfgang -> ANA
- Hermann, Thomas -> MAB
- Müller, Volkmar -> ASZ
- Kirschen, Bert -> MAB
- Münch, Jan -> ANA
- Haugke, Gisela -> ZP
- Fugmann, Nicole -> MAB
- Süß, Gert -> ANA
- Schneider, Ingrid -> MAB
- Dr. Wißuwa, Renate -> ZP
- Krellner, Bertram -> MAB
- Barth, Lothar -> ASZ
- Kandler, Siegfried -> ANA
Verwandte Artikel
Kreisanfrage: Maskenschutz Gemeinderatssitzung Bockau
Sehr geehrte Damen und Herren, wie die Freie Presse, Lokalausgabe Aue, am 13.02.2021 berichtete, sind zur öffentlichen Sitzung des Bockauer Gemeinderates am 10. Februar 2021 fünf von neun Gemeinderäte ohne…
Weiterlesen »
Kreisanfrage: Einsatz von batterieelektrisch angetriebenen Bussen beim RVE (Antwort vom 26.02.2021)
Sehr geehrte Damen und Herren, der ÖPNV ist bekanntlicherweise die umweltfreundlichste Mobilitätsform.Der Wandel der Antriebstechnologien hin zur elektrischen Mobilität hält national und international auch beim Personennahverkehr, z.B. bei den Omnibussen,…
Weiterlesen »
Kreisanfrage Windkraftausbau im Erzgebirgskreis (Antwort vom 12.02.2021)
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachsen kommt beim Ausbau der Windkraft kaum voran. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 wurden im Freistaat insgesamt nur vier neue Anlagen mit…
Weiterlesen »