Keine rechtliche, wohl aber moralische Impfpflicht.
Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises, Ulrike Kahl, begrüßt den Impfstart bei medizinischem Personal sowie Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen im Kreisgebiet.
“Diese Personengruppen bedürfen einer besonders raschen Immunisierung. Um jedoch die Pandemie einzudämmen und das Virus letztlich auszurotten, ist es erforderlich, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet impfen lassen. Zwar gibt es keine rechtliche Impfpflicht, wohl aber eine moralische. Jetzt ist nicht die Zeit für Partikularinteressen, sondern im Kampf gegen die Pandemie sind Solidarität und Gemeinsinn geboten. Wer wieder zur Normalität zurückkehren möchte und an der Aufhebung der Einschränkungen des öffentlichen Lebens interessiert ist, kann mit seiner Impfung genau dazu beitragen. “, so die GRÜNE.
“Für mich persönlich steht seit langem fest, dass ich von der Schutzimpfung Gebrauch machen werde, sobald mir diese zusteht. Eventuelle Nebenwirkungen, die auch jede andere Impfung oder Medikamenteneinnahme mit sich bringen kann, stehen für mich im Abwägungsprozess in keinem Verhältnis zum Nutzung der Immunisierung. Ich hoffe und wünsche, dass bald ausreichend Impfdosen für alle zur Verfügung stehen und möglichst viele Erzgebirger*innen durch ihre hohe Impfbereitschaft Leben schützen helfen.”
Foto:
U.S. Secretary of Defense
This file is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Generic license.
Verwandte Artikel
Weihnachtsbrief 2020 aus dem GRÜNEN Bürgerbüro
Weihnachten andersvielleicht ein bisschen wenigervielleicht ein bisschen langsamervielleicht ein bisschen stillervielleicht ein bisschen mehr wartenvielleicht dann ein bisschen mehrW e i h n a c h t e n …
Weiterlesen »
Stellenausschreibung Mitarbeiter*in (m/w/d) Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS /DIE GRÜNEN im Erzgebirgskreis sucht ab Januar 2021 für die Wahlperiode bis 2024 eine Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Unterstützung der Fraktionsarbeit für ca. 8 Wochenstunden auf Minijob-Basis….
Weiterlesen »
Grüne Mandatsträger des Erzgebirgskreises beteiligen sich an Spendenaktion zur Restaurierung jüdischer Grabmale in Chemnitz – Wachsendem Antisemitismus muss entschieden entgegen getreten werden
Madatsträger der GRÜNEN im Erzgebirgskreis besuchten am 06. September 2020 den Jüdischen Friedhof Chemnitz. Jener liegt sehr versteckt westlich des Stadtzentrums auf halber Höhe des Kaßbergs neben dem christlichen Matthäus-Friedhof…
Weiterlesen »