Am 24. August 2016 fragte Kreisrätin Ulrike Kahl bezüglich der Bauarbeiten und Tierhaltung in Oberwiesenthal, Emil-Riedel-Straße, nach:
Sehr geehrte Damen und Herren,
den Ausführungen Ihrer Mail vom 27.07.2016 war zu entnehmen, dass sich das Amt bemüht, den Biotopschutz der betreffenden Bergwiesen in Oberwiesenthal in Einklang mit den Eigentümerrechten zu bringen. Das entsprechende Beweidungskonzept sei vom Landnutzer abgefordert worden und wird permanent überwacht.
Da mir bekannt ist, dass zwischenzeitlich auch eine Anzeige im Veterinäramt bzgl. der Beweidung durch den Landwirtschaftsbetrieb vorliegt, hätte ich gern gewusst, ob alle Vorgaben seitens der Tierhaltung eingehalten werden und ob bereits Kontrollen seitens des Bauamtes bzw. des Veterinäramtes erfolgt sind.
Für Ihre Auskunft herzlich dankend
Ulrike Kahl
Antwort aus dem Landratsamt vom 31. August 2016:
Sehr geehrte Frau Kreisrätin Kahl.
sowohl ein Beschäftigter des Veterinäramtes als auch Mitarbeiter des Sachgebietes Naturschutz unseres Umweltamtes waren letzte Woche vor Ort.
Es konnte die ordnungsgemäße Tierhaltung seitens des Veterinäramtes festgestellt werden. Naturschutzseitig wurden ebenfalls keine Missstände festgestellt.
Der Termin zur Vorlage des Beweidungskonzeptes ist noch nicht verstrichen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Klaus Helmert
Verwandte Artikel
Kreisanfrage: Maskenschutz Gemeinderatssitzung Bockau
Sehr geehrte Damen und Herren, wie die Freie Presse, Lokalausgabe Aue, am 13.02.2021 berichtete, sind zur öffentlichen Sitzung des Bockauer Gemeinderates am 10. Februar 2021 fünf von neun Gemeinderäte ohne…
Weiterlesen »
Kreisanfrage: Einsatz von batterieelektrisch angetriebenen Bussen beim RVE (Antwort vom 26.02.2021)
Sehr geehrte Damen und Herren, der ÖPNV ist bekanntlicherweise die umweltfreundlichste Mobilitätsform.Der Wandel der Antriebstechnologien hin zur elektrischen Mobilität hält national und international auch beim Personennahverkehr, z.B. bei den Omnibussen,…
Weiterlesen »
Kreisanfrage Windkraftausbau im Erzgebirgskreis (Antwort vom 12.02.2021)
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachsen kommt beim Ausbau der Windkraft kaum voran. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 wurden im Freistaat insgesamt nur vier neue Anlagen mit…
Weiterlesen »