Am Samstag, den 10. September 2016, sendete Kreisrätin Ulrike Kahl folgende Anfrage an das Landratsamt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bundesbauministerium sowie das BBSR möchten über ein Modellprojekt zwei wichtige Arbeitsbereiche, nämlich die der Baukultur und des Tourismus, miteinander vernetzen und beabsichtigen aus diesem Grund, ein ExWoST-Forschungsfeld-Projekt ins Leben zu rufen. Dazu soll in acht Modellregionen erprobt werden, wie und mit welchen Werkzeugen Baukultur und Tourismus gemeinsam ländliche Regionen voranbringen können. Ziel ist, von Januar 2017 bis Dezember 2018 entsprechende Strategien zu entwickeln und Umsetzungen zu beginnen. Kreise und Gemeindeverbünde können sich bis zum 20. September 2016 dafür bewerben.
- Beabsichtigt der Landkreis bzw. der TVE, sich für dieses Modellprojekt zu bewerben?
- Wenn nein, welche Gründe sprechen dagegen?
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Kahl
Verwandte Artikel
Kreisanfrage: Maskenschutz Gemeinderatssitzung Bockau
Sehr geehrte Damen und Herren, wie die Freie Presse, Lokalausgabe Aue, am 13.02.2021 berichtete, sind zur öffentlichen Sitzung des Bockauer Gemeinderates am 10. Februar 2021 fünf von neun Gemeinderäte ohne…
Weiterlesen »
Kreisanfrage: Einsatz von batterieelektrisch angetriebenen Bussen beim RVE (Antwort vom 26.02.2021)
Sehr geehrte Damen und Herren, der ÖPNV ist bekanntlicherweise die umweltfreundlichste Mobilitätsform.Der Wandel der Antriebstechnologien hin zur elektrischen Mobilität hält national und international auch beim Personennahverkehr, z.B. bei den Omnibussen,…
Weiterlesen »
Kreisanfrage Windkraftausbau im Erzgebirgskreis (Antwort vom 12.02.2021)
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachsen kommt beim Ausbau der Windkraft kaum voran. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 wurden im Freistaat insgesamt nur vier neue Anlagen mit…
Weiterlesen »