
Ulrike Kahl, Kreisrätin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirgskreistag
Die GRÜNEN-Kreisräte unterstützen die erzgebirgischen Milchbauern in ihrem Protest gegen den desaströsen Milchpreisverfall.
“Die Forderung unserer Milchbäuerinnen und Milchbauern nach fairen Preisen ist nur allzu verständlich und berechtigt. Wenn Milch mittlerweile billiger als Wasser ist und die Bauern um ihre Existenz bangen, stimmt das gesamte Gefüge nicht mehr”, so Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
“Wir sehen dabei auch den Handel und die Molkereien in der Pflicht, nicht weiter an der Preisschraube für Milcherzeugnisse zu drehen. Vielfach wird ausgeblendet, dass der bewusste Verbraucher durchaus bereit ist, für ein Qualitätsprodukt auch mehr Geld auszugeben.
Wie hier im Erzgebirge Landwirtschaft betrieben wird, geht uns alle an. Schließlich beeinflussen die noch wenigen, verbliebenen Landwirtschaftsbetriebe unsere Ernährung, unser Kulturlandschaft ebenso wie den Zustand unserer Umwelt.
Wer möchte, findet auch bei uns Landwirtschaftsbetriebe, die ihre Milch für einen fairen Preis ab Hof direkt an die Verbraucher verkaufen – eine Möglichkeit, den von Industrie, Handel und Politik vorgegebenen Kurs mitsamt seiner Schieflage zu unterlaufen”, so Ulrike Kahl.
Verwandte Artikel
Zum Tag des Artenschutzes: GRÜNE Kreisrätin mahnt zu behutsameren Umgang mit Tier- und Pflanzenwelt an – Demografischer Wandel bietet Chance zur Reduzierung des Flächenverbrauchs im Landkreis
Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, Ulrike Kahl, mahnt anlässlich des Tages des Artenschutzes, der jährlich am 3. März begangen wird, einen behutsameren Umgang mit gefährdeten Tier- und Pflanzenarten an….
Weiterlesen »
GRÜNER ruft zur Teilnahme an der StädteChallenge Solar auf
Thomas Walther, Kreisrat der Kreistagsfraktion BÜNDNIS90/GRÜNE ruft die Städte im Erzgebirgskreis zur Teilnahme am “Wattbewerb – Faktor 2” auf.Hauptziel des von der Organisation “Fossil Free Karlsruhe” sowie den “ForFuture” Gruppen…
Weiterlesen »
Abgabe von Stellungnahmen für neuen Nahverkehrsplan noch bis Anfang März möglich – GRÜNE bittet Bürger*innen und Verbände um rege Beteiligung
Plan stellt Weichen für die nächsten fünf Jahre Aller fünf Jahre erfährt der Nahverkehrsplan unserer Region eine Fortschreibung, womit die Grundlage für die Gestaltung des ÖPNV im Nahverkehrsraum Chemnitz/Zwickau geschaffen…
Weiterlesen »