Die Kreistagsfraktion sowie der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge beteiligen sich an der großen bundesweiten Pflanzaktion #EINHEITSBUDDELN am Tag der Deutschen Einheit (siehe auch https://einheitsbuddeln.de/home).
Dazu werden am 3. Oktober auf Pflege- und Entwicklungsflächen des Vereins Natura Miriquidica e. V. in Rübenau verschiedene Obsthölzer, die die Mitglieder gespendet haben, in die Erde gebracht. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Haus der Kammbegegnungen, In der Gasse 3, in Rübenau.
Der Aktionstag, der auf eine Idee aus Schleswig-Holstein zurückgeht und eine neue Tradition begründen möchte, steht unter dem Motto:
“Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost bis West. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft”
Auch andere Pflanzwillige sind herzlich dazu eingeladen.
Verwandte Artikel
GRÜNER ruft zur Teilnahme an der StädteChallenge Solar auf
Thomas Walther, Kreisrat der Kreistagsfraktion BÜNDNIS90/GRÜNE ruft die Städte im Erzgebirgskreis zur Teilnahme am “Wattbewerb – Faktor 2” auf.Hauptziel des von der Organisation “Fossil Free Karlsruhe” sowie den “ForFuture” Gruppen…
Weiterlesen »
Abgabe von Stellungnahmen für neuen Nahverkehrsplan noch bis Anfang März möglich – GRÜNE bittet Bürger*innen und Verbände um rege Beteiligung
Plan stellt Weichen für die nächsten fünf Jahre Aller fünf Jahre erfährt der Nahverkehrsplan unserer Region eine Fortschreibung, womit die Grundlage für die Gestaltung des ÖPNV im Nahverkehrsraum Chemnitz/Zwickau geschaffen…
Weiterlesen »
Vorzeitige Verabreichung von Vakzinen darf nicht Schule machen – Impfmanagement erfordert mehr Transparenz und Optimierung
Durch Medienrecherche wurde bekannt, dass Personen, die derzeit nach Festlegung der Ständigen Impfkommission nicht priorisiert sind, vorzeitig eine Impfung erhalten haben, darunter auch der Landrat des Erzgebirgskreises.“Nach seiner Erklärung gegenüber…
Weiterlesen »