Die GRÜNEN im Kreistag begrüßen die Aktivitäten des Landkreises, straßenbeleitende Blühstreifen entlang der B 174 anzulegen. “In einer Zeit, in der das Insektensterben dramatische Ausmaße angenommen hat, ist es dringend…
Madatsträger der GRÜNEN im Erzgebirgskreis besuchten am 06. September 2020 den Jüdischen Friedhof Chemnitz. Jener liegt sehr versteckt westlich des Stadtzentrums auf halber Höhe des Kaßbergs neben dem christlichen Matthäus-Friedhof…
Quelle der Nahrungsmittel muss für Verbraucher wieder nachvollziehbar sein – Umsteuern tut not Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, Ulrike Kahl, begrüßt, dass im Erzgebirgskreis nun bald eine dritte Marktschwärmerei…
Versiegelung von Landwirtschaftsflächen muss Einhalt geboten werden Der Stadtrat von Pockau-Lengefeld beschloss am 31. März in seiner Sitzung, südöstlich der B 101 einen großen Gewerbepark “An der Blauen Taube” mit…
“Zahlreiche, landschaftlich überaus reizvolle Touristenrouten führen durch das Erzgebirge. Allerderdings zählen leider gerade diese vor allem während der Sommermonate auch zu den lärmintensivsten Straßen im Kreisgebiet. Etliche Bewohner unserer Region…
Gerade vor wenigen Tagen, am 20. Juni, haben wir den Weltflüchtlingstag begangen. Jüngste Statistiken, die an jenem Tag veröffentlicht wurden, haben uns vor Augen geführt, dass mittlerweile fast 80 Millionen…
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirgskreis, Ulrike Kahl, begrüßt das von der TU Chemnitz durchgeführte und vom Bundesminsterium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Smarte Mobilitätsketten im ländlichen…