GRÜNE sehen Chance zur Aufwertung der erzgebirgischen Kulturlandschaft – Naturschutzgroßprojekte tragen zur Bewahrung unserer Lebensgrundlagen bei 27. August 20192. Oktober 2019 Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Erzgebirgskreis, Ulrike Kahl, begrüßt das Ansinnen, im Erzgebirgskreis ein Naturschutzgroßprojekt auf den Weg zu bringen. „Auch im Erzgebirge registrieren wir ein anhaltendes Artensterben. Die Ursachen… GRÜNE im Kreistag wollen Klima- und Naturschutzprojekte vorantreiben 28. Juni 20192. Oktober 2019 Ausgetretene Pfade müssen verlassen und vieles neu gedacht werden Nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom Mai sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge statt mit bisher drei, jetzt mit fünf Sitzen… Nein zum Straßenausbau durch Waldgebiet zwischen Jägerhaus und Steinheidel: GRÜNE begrüßen Entscheidung der Stadt Schwarzenberg 29. Mai 201930. Mai 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge begrüßen den Beschluss der Stadt Schwarzenberg, den vom Landkreis forcierten Ausbau der K 9133 von Jägerhaus durch das Waldgebiet nach Steinheidel nicht zu befürworten. “Das… GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE Kreisräte mahnen zu verantwortungsvollerem und nachhaltigerem Umgang mit Steuermitteln 8. Dezember 20169. Dezember 2016 Zu dem heute veröffentlichten Jahresbericht des Sächsischen Rechnungshofes äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, folgendermaßen: “In seinem eben veröffentlichten Jahresbericht moniert der Sächsische Rechnungshof in unseren Augen… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE begrüßen steigende Anzahl von Imkern und Bienenvölkern 5. August 201628. Juni 2019 Wie eine Anfrage der Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ulrike Kahl, an die Landkreisverwaltung ergab, befindet sich die Imkerei im Landkreis im Aufwind. So haben sich nach Angaben der Tierseuchenkasse… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… GRÜNE Kreisräte begrüßen geplante Vertragsverlängerung mit der Erzgebirgsbahn 22. April 201623. April 2016 Die GRÜNEN-Kreisräte im Erzgebirgskreis begrüßen die jüngste Entwicklung, wonach der VMS den Vertrag mit der Erzgebirgsbahn dank großer Mühen – bis ins Jahr 2021 verlängern möchte. “Die Erzgebirgsbahn zeichnet… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… GRÜNE im Kreistag wollen Klima- und Naturschutzprojekte vorantreiben 28. Juni 20192. Oktober 2019 Ausgetretene Pfade müssen verlassen und vieles neu gedacht werden Nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom Mai sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge statt mit bisher drei, jetzt mit fünf Sitzen… GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
GRÜNE im Kreistag wollen Klima- und Naturschutzprojekte vorantreiben 28. Juni 20192. Oktober 2019 Ausgetretene Pfade müssen verlassen und vieles neu gedacht werden Nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom Mai sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge statt mit bisher drei, jetzt mit fünf Sitzen… Nein zum Straßenausbau durch Waldgebiet zwischen Jägerhaus und Steinheidel: GRÜNE begrüßen Entscheidung der Stadt Schwarzenberg 29. Mai 201930. Mai 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge begrüßen den Beschluss der Stadt Schwarzenberg, den vom Landkreis forcierten Ausbau der K 9133 von Jägerhaus durch das Waldgebiet nach Steinheidel nicht zu befürworten. “Das… GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE Kreisräte mahnen zu verantwortungsvollerem und nachhaltigerem Umgang mit Steuermitteln 8. Dezember 20169. Dezember 2016 Zu dem heute veröffentlichten Jahresbericht des Sächsischen Rechnungshofes äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, folgendermaßen: “In seinem eben veröffentlichten Jahresbericht moniert der Sächsische Rechnungshof in unseren Augen… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE begrüßen steigende Anzahl von Imkern und Bienenvölkern 5. August 201628. Juni 2019 Wie eine Anfrage der Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ulrike Kahl, an die Landkreisverwaltung ergab, befindet sich die Imkerei im Landkreis im Aufwind. So haben sich nach Angaben der Tierseuchenkasse… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… GRÜNE Kreisräte begrüßen geplante Vertragsverlängerung mit der Erzgebirgsbahn 22. April 201623. April 2016 Die GRÜNEN-Kreisräte im Erzgebirgskreis begrüßen die jüngste Entwicklung, wonach der VMS den Vertrag mit der Erzgebirgsbahn dank großer Mühen – bis ins Jahr 2021 verlängern möchte. “Die Erzgebirgsbahn zeichnet… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… GRÜNE im Kreistag wollen Klima- und Naturschutzprojekte vorantreiben 28. Juni 20192. Oktober 2019 Ausgetretene Pfade müssen verlassen und vieles neu gedacht werden Nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom Mai sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge statt mit bisher drei, jetzt mit fünf Sitzen… GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Nein zum Straßenausbau durch Waldgebiet zwischen Jägerhaus und Steinheidel: GRÜNE begrüßen Entscheidung der Stadt Schwarzenberg 29. Mai 201930. Mai 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge begrüßen den Beschluss der Stadt Schwarzenberg, den vom Landkreis forcierten Ausbau der K 9133 von Jägerhaus durch das Waldgebiet nach Steinheidel nicht zu befürworten. “Das… GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE Kreisräte mahnen zu verantwortungsvollerem und nachhaltigerem Umgang mit Steuermitteln 8. Dezember 20169. Dezember 2016 Zu dem heute veröffentlichten Jahresbericht des Sächsischen Rechnungshofes äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, folgendermaßen: “In seinem eben veröffentlichten Jahresbericht moniert der Sächsische Rechnungshof in unseren Augen… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE begrüßen steigende Anzahl von Imkern und Bienenvölkern 5. August 201628. Juni 2019 Wie eine Anfrage der Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ulrike Kahl, an die Landkreisverwaltung ergab, befindet sich die Imkerei im Landkreis im Aufwind. So haben sich nach Angaben der Tierseuchenkasse… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… GRÜNE Kreisräte begrüßen geplante Vertragsverlängerung mit der Erzgebirgsbahn 22. April 201623. April 2016 Die GRÜNEN-Kreisräte im Erzgebirgskreis begrüßen die jüngste Entwicklung, wonach der VMS den Vertrag mit der Erzgebirgsbahn dank großer Mühen – bis ins Jahr 2021 verlängern möchte. “Die Erzgebirgsbahn zeichnet… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… GRÜNE im Kreistag wollen Klima- und Naturschutzprojekte vorantreiben 28. Juni 20192. Oktober 2019 Ausgetretene Pfade müssen verlassen und vieles neu gedacht werden Nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom Mai sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge statt mit bisher drei, jetzt mit fünf Sitzen… GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE Kreisräte mahnen zu verantwortungsvollerem und nachhaltigerem Umgang mit Steuermitteln 8. Dezember 20169. Dezember 2016 Zu dem heute veröffentlichten Jahresbericht des Sächsischen Rechnungshofes äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, folgendermaßen: “In seinem eben veröffentlichten Jahresbericht moniert der Sächsische Rechnungshof in unseren Augen… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE begrüßen steigende Anzahl von Imkern und Bienenvölkern 5. August 201628. Juni 2019 Wie eine Anfrage der Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ulrike Kahl, an die Landkreisverwaltung ergab, befindet sich die Imkerei im Landkreis im Aufwind. So haben sich nach Angaben der Tierseuchenkasse… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… GRÜNE Kreisräte begrüßen geplante Vertragsverlängerung mit der Erzgebirgsbahn 22. April 201623. April 2016 Die GRÜNEN-Kreisräte im Erzgebirgskreis begrüßen die jüngste Entwicklung, wonach der VMS den Vertrag mit der Erzgebirgsbahn dank großer Mühen – bis ins Jahr 2021 verlängern möchte. “Die Erzgebirgsbahn zeichnet… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… GRÜNE im Kreistag wollen Klima- und Naturschutzprojekte vorantreiben 28. Juni 20192. Oktober 2019 Ausgetretene Pfade müssen verlassen und vieles neu gedacht werden Nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom Mai sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge statt mit bisher drei, jetzt mit fünf Sitzen… GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
GRÜNE Kreisräte mahnen zu verantwortungsvollerem und nachhaltigerem Umgang mit Steuermitteln 8. Dezember 20169. Dezember 2016 Zu dem heute veröffentlichten Jahresbericht des Sächsischen Rechnungshofes äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, folgendermaßen: “In seinem eben veröffentlichten Jahresbericht moniert der Sächsische Rechnungshof in unseren Augen… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE begrüßen steigende Anzahl von Imkern und Bienenvölkern 5. August 201628. Juni 2019 Wie eine Anfrage der Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ulrike Kahl, an die Landkreisverwaltung ergab, befindet sich die Imkerei im Landkreis im Aufwind. So haben sich nach Angaben der Tierseuchenkasse… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… GRÜNE Kreisräte begrüßen geplante Vertragsverlängerung mit der Erzgebirgsbahn 22. April 201623. April 2016 Die GRÜNEN-Kreisräte im Erzgebirgskreis begrüßen die jüngste Entwicklung, wonach der VMS den Vertrag mit der Erzgebirgsbahn dank großer Mühen – bis ins Jahr 2021 verlängern möchte. “Die Erzgebirgsbahn zeichnet… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… GRÜNE im Kreistag wollen Klima- und Naturschutzprojekte vorantreiben 28. Juni 20192. Oktober 2019 Ausgetretene Pfade müssen verlassen und vieles neu gedacht werden Nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom Mai sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge statt mit bisher drei, jetzt mit fünf Sitzen… GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE begrüßen steigende Anzahl von Imkern und Bienenvölkern 5. August 201628. Juni 2019 Wie eine Anfrage der Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ulrike Kahl, an die Landkreisverwaltung ergab, befindet sich die Imkerei im Landkreis im Aufwind. So haben sich nach Angaben der Tierseuchenkasse… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… GRÜNE Kreisräte begrüßen geplante Vertragsverlängerung mit der Erzgebirgsbahn 22. April 201623. April 2016 Die GRÜNEN-Kreisräte im Erzgebirgskreis begrüßen die jüngste Entwicklung, wonach der VMS den Vertrag mit der Erzgebirgsbahn dank großer Mühen – bis ins Jahr 2021 verlängern möchte. “Die Erzgebirgsbahn zeichnet… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… GRÜNE im Kreistag wollen Klima- und Naturschutzprojekte vorantreiben 28. Juni 20192. Oktober 2019 Ausgetretene Pfade müssen verlassen und vieles neu gedacht werden Nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom Mai sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge statt mit bisher drei, jetzt mit fünf Sitzen… GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
GRÜNE begrüßen steigende Anzahl von Imkern und Bienenvölkern 5. August 201628. Juni 2019 Wie eine Anfrage der Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ulrike Kahl, an die Landkreisverwaltung ergab, befindet sich die Imkerei im Landkreis im Aufwind. So haben sich nach Angaben der Tierseuchenkasse… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… GRÜNE Kreisräte begrüßen geplante Vertragsverlängerung mit der Erzgebirgsbahn 22. April 201623. April 2016 Die GRÜNEN-Kreisräte im Erzgebirgskreis begrüßen die jüngste Entwicklung, wonach der VMS den Vertrag mit der Erzgebirgsbahn dank großer Mühen – bis ins Jahr 2021 verlängern möchte. “Die Erzgebirgsbahn zeichnet… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… GRÜNE im Kreistag wollen Klima- und Naturschutzprojekte vorantreiben 28. Juni 20192. Oktober 2019 Ausgetretene Pfade müssen verlassen und vieles neu gedacht werden Nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom Mai sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge statt mit bisher drei, jetzt mit fünf Sitzen… GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… GRÜNE Kreisräte begrüßen geplante Vertragsverlängerung mit der Erzgebirgsbahn 22. April 201623. April 2016 Die GRÜNEN-Kreisräte im Erzgebirgskreis begrüßen die jüngste Entwicklung, wonach der VMS den Vertrag mit der Erzgebirgsbahn dank großer Mühen – bis ins Jahr 2021 verlängern möchte. “Die Erzgebirgsbahn zeichnet… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… GRÜNE im Kreistag wollen Klima- und Naturschutzprojekte vorantreiben 28. Juni 20192. Oktober 2019 Ausgetretene Pfade müssen verlassen und vieles neu gedacht werden Nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom Mai sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge statt mit bisher drei, jetzt mit fünf Sitzen… GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
GRÜNE Kreisräte begrüßen geplante Vertragsverlängerung mit der Erzgebirgsbahn 22. April 201623. April 2016 Die GRÜNEN-Kreisräte im Erzgebirgskreis begrüßen die jüngste Entwicklung, wonach der VMS den Vertrag mit der Erzgebirgsbahn dank großer Mühen – bis ins Jahr 2021 verlängern möchte. “Die Erzgebirgsbahn zeichnet… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… GRÜNE im Kreistag wollen Klima- und Naturschutzprojekte vorantreiben 28. Juni 20192. Oktober 2019 Ausgetretene Pfade müssen verlassen und vieles neu gedacht werden Nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom Mai sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge statt mit bisher drei, jetzt mit fünf Sitzen… GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS…
GRÜNE im Kreistag wollen Klima- und Naturschutzprojekte vorantreiben 28. Juni 20192. Oktober 2019 Ausgetretene Pfade müssen verlassen und vieles neu gedacht werden Nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom Mai sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erzgebirge statt mit bisher drei, jetzt mit fünf Sitzen… GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
GRÜNE bekommen Recht: Sächsisches Oberverwaltungsgericht erklärt Streichung der Gruppen-Finanzierung im Erzgebirgskreistag für rechtswidrig 29. Mai 201930. Mai 2019 Das Sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat mit Urteil vom 27.05.2019 (Az. 4 C 10/17) dem Normenkontrollantrag der GRÜNEN im Kreistag des Erzgebirgskreises Recht gegeben und die Regeln des Landkreises zur… GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
GRÜNE begrüßen Umdenken der Staatsregierung: Wirtschaftsministerium plädiert wegen Klimawandel für Abkehr von einseitigem Wintertourismus 10. August 201628. Juni 2019 In den vergangenen Monaten wurden in der Region kontroverse Debatten über die Frage geführt, ob sich in Anbetracht des Klimawandels weitere Investitionen in sächsische Skigebiete wirtschaftlich noch rentieren. Vor diesem… GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
GRÜNE kritisieren übereilte Entscheidung des Landratsamtes zum Totalabriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau 16. Juni 201621. Juni 2016 Die GRÜNEN im Erzgebirgskreis kritisieren die voreilige Entscheidung des Landratsamtes zum Abriss der Meinertschen Spinnmühle in Lugau. Auch zeigen sie sich mehr als enttäuscht, dass selbst die zuständigen Denkmalschutzbehörden ihre… Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Nachhaltige touristische Zukunftsstrategien statt Verdrängungswettbewerb um Skitouristen! 15. April 201615. April 2016 Der Oberwiesenthaler Stadtrat hat beschlossen, die Planungen für einen neuen Achter-Sessellift mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro am Fichtelberg zu forcieren. Dazu äußert sich Ulrike Kahl, Kreisrätin von BÜNDNIS…